Auf was üben wir Permanent Make-up & Tattoo Experten eigentlich? Schweinehaut?
Ganz oft werde ich gefragt, wie ich eigentlich üben kann. Ob ich auf Schweinehaut übe? Nein, natürlich nicht, heute haben wir Artisten ganz andere Möglichkeiten unsere Technik zu üben und zu verbessern. Es gibt zum Beispiel Latex, was für uns einen “Hautersatz” darstellt aber natürlich nicht vergleichbar ist. Trotzdem ist üben auf Latex für uns Artisten extrem wichtig.
Die Verwendung von Latex hat einen erheblichen Einfluss auf die Lernkurve für neue Techniken im Permanent Make-up:
Sicheres Üben:
Latex bietet eine risikofreie Umgebung, in der neue Techniken ausprobiert werden können, ohne dass sofortige Konsequenzen für echte Kunden entstehen.
Wiederholbarkeit:
Das Material ermöglicht es, bestimmte Techniken immer wieder zu üben und zu verfeinern, was die Lernkurve erheblich verkürzt.
Feedback-Möglichkeiten:
Ich kann leichter Feedback von Ausbildern oder Kollegen erhalten, während ich auf Latex übe, was zu einer schnelleren Verbesserung führt.
Vertrautheit mit Werkzeugen:
Die Verwendung von Latex hilft, sich mit den Werkzeugen und Materialien vertraut zu machen, die im Permanent Make-up verwendet werden, was die Anwendbarkeit auf echte Kunden erleichtert.
Stressreduktion:
Da kein Druck besteht, sofort perfekte Ergebnisse zu erzielen, kann ich entspannter lernen und mich auf die Technik konzentrieren.
Insgesamt fördert das Üben auf Latex eine schnellere und effektivere Entwicklung von meinen Fähigkeiten.

Noch Fragen?
Weitere tolle Infos bekommt ihr auf meinem Instagram-Account. Schaut doch mal vorbei.
Hast du noch Fragen oder kann ich dich sonst irgendwie unterstützen? Dann melde dich gern für ein unverbindliches Beratungsgespräch. Ich freu mich auf dich!